Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Allgemeine Informationen
xenoraviltos („wir", „uns", „unser Unternehmen") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website xenoraviltos.com nutzen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensanalyse in Anspruch nehmen.
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung sind wir verpflichtet, Sie transparent über die Verarbeitung Ihrer Daten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge auf unserer Website und in Verbindung mit unseren Analysedienstleistungen. Wir halten uns dabei strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes.
2. Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben und verwenden verschiedene Arten von Daten, um Ihnen qualitativ hochwertige Analysedienstleistungen anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt dabei immer auf rechtlicher Grundlage und unter Beachtung der Grundsätze der Datenminimierung.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden erhoben, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder unsere Dienste beauftragen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Kommunikation und Vertragsabwicklung.
Unternehmensdaten
Für unsere Analysedienstleistungen benötigen wir relevante Unternehmensinformationen. Diese werden vertraulich behandelt und nur für die vereinbarten Analysezwecke verwendet.
Website-Nutzungsdaten
Technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und besuchte Seiten werden zur Optimierung unserer Website und zur Gewährleistung der Sicherheit erhoben.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, insbesondere zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Optimierung.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): In bestimmten Fällen verarbeiten wir Daten nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Manche Datenverarbeitungen sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich, beispielsweise steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, sichere Server mit eingeschränktem Zugang, regelmäßige Sicherheitsupdates und Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Wir verwenden moderne Firewall-Systeme und führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf den Schutz Ihrer Daten zu achten und uns keine besonders sensiblen Informationen unverschlüsselt zu senden.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.
Kontaktdaten werden in der Regel nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung. Unternehmensdaten aus Analyseprojekten werden nach Projektabschluss und Ablauf eventueller Gewährleistungszeiten gelöscht. Website-Nutzungsdaten werden nach maximal 26 Monaten automatisch gelöscht.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: Bei ausdrücklicher Einwilligung, zur Vertragserfüllung erforderliche Dienstleister unter strengen Datenschutzauflagen, bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe oder zur Wahrung berechtigter Interessen bei wichtigen Gründen.
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Mit Dienstleistern außerhalb der EU schließen wir Standardvertragsklauseln ab, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder rechtliche Neuerungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Datenschutz-Kontakt
xenoraviltos
Breite Str. 41/43
29410 Salzwedel, Deutschland
Telefon: +49 89 27276100
E-Mail: info@xenoraviltos.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne.